In unterschiedlichen Seminaren und Workshops lade ich Sie ein, verschiedene Tools „aus meinem Werkzeugkoffer“ kennenzulernen und zu probieren – und sich mit einer „systemischen Moderationshaltung“ auseinanderzusetzen.
In Zeiten der Corona-Pandemie wollen oder müssen Sie Ihre Teams oder Arbeitsgruppen online treffen, und wollen auch hier beteiligungsorientiert moderieren (und nicht nur stringent abarbeiten) – wissen aber noch nicht so richtig, wie?
Sie wollen eine Veranstaltung selber konzipieren oder moderieren – fühlen sich darin aber nicht ganz sicher?
In einem speziellen Methoden-Coaching unterstütze ich Sie in der Vorbereitung.
Alle Seminare sind auch als Inhouse-Angebot möglich – dann schneide ich Sie gerne genau auf Ihre Bedarfe und Ziele zu.
Die Kraft des Dialogs
31. August und 1. September in Hamburg
Große Gruppen bewegen
2./3. Mai in Wien
Große Gruppen bewegen
20./21. April in Berlin
Führungsakademie Kirche und Diakonie
www.fa-kd.de
Weitere Angebote zur Online-Moderation bieten wir zur Zeit nur als Inhouseveranstaltung an. Melden Sie sich gerne, damit wir ein passgenaues Format für Sie entwickeln können.
Die Kraft des Dialogs
31. August und 1. September 2023 in Hamburg
Zeiten: Donnerstag von 9 bis 16:30 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr
Kosten: € 340,- (+ Usst.)
Frühbucherpreis bis 16.6.2023: € 300,- (+ Usst.)
Information und Anmeldung: kontakt@anita-hueseman.de
Gespräche in Gruppen können manchmal ganz schön frustrierend sein! Im Meeting geht es um ein wirklich wichtiges Thema, aber es gelingt nicht, die Frage konstruktiv miteinander zu bearbeiten: Diskussionen wie ein Ping Pong, Vielredner und Vielwissende, die das Gespräch dominieren, Teilnehmende, die sich gar nichts zu sagen trauen, am Ende oft Zustimmung zu schnellen, unausgegorenen Kompromissen.
„Der Dialog ist ein hoch wirksames Kommunikationsverfahren, das in Gruppen erfolgreich als strategisches Instrument eingesetzt werden kann. Der Dialogprozess bewirkt Veränderungen auf mehreren Ebenen gleichzeitig: Einerseits können Gruppen Ihre wichtigen Themen konkret bearbeiten, andererseits ist der Dialog ein geeigneter Weg, um festgefahrene Kommunikationsmuster in Gruppen grundlegend positiv zu verändern..“ E.d.Geus
In diesem Methodenworkshop erfahren Sie:
Inhalte:
Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Geeignet für alle, die Teams und Gruppen leiten und moderieren und dabei einen geeigneten Raum für gemeinsames Nachdenken, Kreativität und Innovation gestalten oder festgefahrene Kommunikationsmuster in Gruppen oder Teams verändern möchten
Leitung:
Christian Perl, Wien: Kommunikationsberater, Moderator und Trainer, erfahrener Dialogbegleiter in Organisationen und Netzwerken
Anita Hüseman, Hamburg: Moderatorin, Theaterpädagogin und systemische Organisationsberaterin
Anmeldungen: anmeldung@anita-hueseman.de
Was Eigenes….?
Konditionen und Rabatte:
Früh dran sein: Mit den Very Early Bird und Early Bird Tarifen wollen wir Ihnen einen möglichst günstigen Kostenbeitrag und uns eine bessere Planbarkeit der Seminare ermöglichen.
Absagen müssen: Wer sich angemeldet hat, dann aber doch nicht teilnehmen kann, zahlt bis 8 Wochen vor dem Seminar gar nichts, danach eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € und ab 4 Wochen vor dem Seminar den vollen Preis – es sein denn, es kann einE ErsatzteilnehmerIn gestellt werden.
Leitungs- oder Ortswechsel: Sollten sich für ein Seminar, das ich zu zweit anbiete, weniger als 8 Personen anmelden, behalte ich mir vor, es nur mit einem/einer ReferentIn durchzuführen. Sollte ein Seminar nicht am geplanten Ort oder nicht in Präsenz stattfinden können, behalte ich mir vor, den Ort zu wechseln bzw es digital durchzuführen. Über alle Veränderungen informiere ich, sobald sie feststehen.
Essen und Trinken: Im Seminarpreis sind Kalt- und Warmgetränke und eine kleine Versorgung mit Obst und Gebäck enthalten; für das Mittagessen sorgt jedeR selber; alle Seminarräume bieten dazu in der Umgebung nette Möglichkeiten.
Schwarz auf weiß: Ebenfalls sind Seminarunterlagen sowie ein hinterher verschicktes Fotoprotokoll in der Teilnahmegebühr enthalten.
Anmeldung: Wenn Sie mir Ihre formlose Anmeldung per Mail schicken, sende ich Ihnen im Anschluss eine Teilnahmebestätigung – damit ist Ihre Anmeldung dann verbindlich. Mit der Versendung der Rechnung wird die Teilnahmegebühr fällig, die Sie bitte vor dem Termin auf das angegebene Konto überweisen.
Sollte das Seminar aus Gründen, die bei mir liegen, nicht stattfinden können, erhalten Sie Ihren Teilnahmebeitrag natürlich umgehend zurück.